top of page

CLIBANARIUS TRICOLOR - BLAUBEIN EINSIEDLERKREBS

 

Blaubein-Einsiedlerkrebse (Clibanarius tricolor) sind aufgrund ihrer enormen Kleinwüchsigkeit (Körpergröße bis max. 2 cm) auch optimal für Nanoaquarien (ab 10 Litern) geeignet. Auch Anfänger können den Krebs problemlos halten, weil er sehr pflegeleicht und friedlich ist.
Da sie ausgezeichnete Algenfresser sind, dämmern Clibanarius tricolor den Algenwuchs auf Sand und Steinen ein. Auch Futterreste und tote Tiere, die das Wasser belasten können, werden von den Einsiedlerkrebsen vertilgt.
Die Blaubein-Einsiedlerkrebse können mit Beginn der Grünalgenphase, also rund zwei Wochen nach Beckenstart, im Aquarium eingesetzt werden. Da sich der Krebs viel in Schneckenhäusern aufhält, sollten ihm diese in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen - dabei ist egal, ob diese von Wasser- oder Landschnecken stammen.
Wir empfehlen, etwa ein Exemplar auf 10 Liter Wasser einzusetzen.

Das Wichtigste zu Blaubein-Einsiedlerkrebsen auf einen Blick:

 

 

Wissenschaftlicher Name: Clibanarius tricolor
Populärname: Blaubein-Einsiedlerkrebs
Maximalgröße: ca. 2 cm
Min. Beckengröße: 10 Liter
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Verträglichkeit: friedlich
Besatzempfehlung: ca. ein Exemplar auf 10 Liter
Futter: Algen, Fischfutter(reste), Detritus, Aas, Obst, Gemüse

Blaubein Einsiedlerkrebs " Clibanarius tricolor "

Artikelnummer: EK-T1
5,95 €Preis
Anzahl
    bottom of page