Zebrasoma flavescens - Gelber Doktorfisch - Nachzucht Beispielbild
Der Gelbe Segelflossendoktor war wohl DER Doktorfisch schlechthin - er gehörte in vielen Becken zum festen Besatz, und das aus gutem Grund. Allerdings wurden 2021 Wildentnahmen dieses Fisches für die Aquaristikinduistrie auf Hawaii großflächig verboten, so daß inzwischen trotz extrem hoher Nachfrage keine Wildfänge mehr verfügbar sind.
Deswegen freut es uns umso mehr, Ihnen diese Nachzuchten anbieten zu können.
Der Hawaii-Doktorfisch gehört zu den friedlichsten Doktorfisch-Arten. Er lässt sich sehr gut mit anderen Fischen zusammen halten, da er nur wenig aggressiv ist. Er verträgt sich gut mit Artgenossen und sollte am besten als Gruppe gehalten werden. Als Beckengröße empfehlen wir 500l und mehr, damit der Gelbe Doktor genug Schwimmraum hat, um sein ganzes Verhaltensspektrum ausleben zu können.
Der Zitronen-Doktorfisch gewöhnt sich gut an das Aquarienleben. Wie alle Doktorfische ist er ein guter Algenfresser, und diese Nachzuchten nehmen seht gut allerlei Futter wie Nori-Algen und Mysis, sowie Flockenfutter und Granulatfutter an. Frisst der Gelbe Segelflossen-Doktorfisch einmal trotzdem nicht mehr, ist er gestresst oder krank . Im Allgemeinen sind diese Doktorfisch-Nachzuchten aber wenig anfällig für Pünktchen (Cryptocarion) und andere Krankheiten.
Die Tiere sind bei auslieferung in der Regel noch sehr klein (ab 5cm) und somit größenteils noch nicht ausgefärbt.
Lateinischer Name: Zebrasoma flavecens
Deutscher Name: Gelber Segelflossendoktor, Zitronen Doktorfisch, Gelber Hawaii-Doktorfisch, Gelber Seebader
Ausgewachsene Größe: 20 cm
Aquariengröße: ab 500l
Futter: Algen, Frost- oder Lebendfutter (Mysis, Artemia, Calanus, Muschelfleisch, Lobstereier, Zooplankton), Salat, Spinat, Löwenzahn, Flocken- und Granulatfutter
Temperatur: 23°C - 27°C
Schwierigkeitsgrad: normal
Vergesellschaftung: wenig aggressiv, Gruppenhaltung gut möglich
top of page
Artikelnummer: ZF-HD1
299,00 €Preis
bottom of page